- Mineralstoff
- Mi|ne|ral|stoff 〈m. 1〉 für den Körper wichtiger mineralischer Stoff (kann auch künstlich hergestellt werden)
* * *
Mi|ne|ral|stoff [↑ mineralisch] Sammelbez. für die – im Mineralstoffwechsel als Nährstoffe aufgenommenen u. z. B. beim Verbrennen in der Asche zurückbleibenden – anorg. Bestandteile tierischer u. pflanzlicher Organismen. Aufgrund ihrer Anteile unterscheidet man ↑ Mengenelemente (Makroelemente) von ↑ Spurenelementen (Mikroelemente) u. bei diesen wiederum essentielle von akzidentellen u. toxischen.* * *
Mi|ne|ral|stoff, der:anorganisches Salz, das in der Natur vorkommt od. künstlich hergestellt wird (u. das dem Körper bes. mit der Nahrung zugeführt wird bzw. zur Verhinderung von Mangelerscheinungen künstlich zugeführt werden muss).* * *
Mi|ne|ral|stoff, der: anorganisches Salz, das in der Natur vorkommt od. künstlich hergestellt wird (u. das dem Körper bes. mit der Nahrung zugeführt wird bzw. zur Verhinderung von Mangelerscheinungen künstlich zugeführt werden muss).
Universal-Lexikon. 2012.